Beiträge von thomasmoor
Eine Erfolgreiche Biber-Exkursion: Naturerlebnis und Artenschutz in Harmonie
Am 08. Juli um 20 Uhr, als vermutlich viele das Züri – Fäscht besuchten, begaben sich 20 Naturliebhaber aus der Region auf eine spannende Biber-Pirsch! Die Exkursion versprach ein unvergessliches…
WeiterlesenSamstag, dem 1. Juli – traditionelle Neophyten-Wanderung in Wangen – NVVBDW und IG Gesund
Die Neophyten-Wanderung ist keine Wanderung im eigentlichen Sinne, sondern ein Arbeitseinsatz, um Wiesen und Rabatten von invasiven Neophyten zu befreien.Nach einer Information durch Thomas Moor (Vereinspräsident des NVVBDW) und einer…
WeiterlesenStrategien (der Natur) gegen Wasserverlust
In den letzten Jahren hat ausdauernder Wind vom Frühling bis in den Sommer hinein zugenommen, was die Austrocknung des Bodens beschleunigt. Die Natur hat eine Grundstrategie für das Überleben ihrer…
Weiterlesender NVVBDW sucht und inventarisiert Gebäudebrüter
Mitglieder des NVVBDW sind im Auftrag der Gemeinde Wangen-Brüttisellen unterwegs. Sie suchen, zählen und kartieren Vögel die, im gesamten Siedlungsraum von Wangen-Brüttisellen, an Gebäuden brüten. Die Nistplätze von standorttreuen Gebäudebrüter…
WeiterlesenVon unsichtbar bis unübersehbar – die blauflüglige Ödlandschrecke
Die Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) wirbt – als Tier des Jahres 2023 von Pro Natura gewählt – für den Schutz vergänglicher Naturparadiese. Die wärmeliebende Heuschrecke mag karge Flächen mit wenig…
Weiterlesen67. Generalversammlung NVVBDW am 24. März 2023
Die Präsentation der Generalversammlung ist als PDF zur Ansicht: https://nvvbdw.ch/wp-content/uploads/sites/56/2023/04/NVVBDW_Generalversammlung_2023.pdf
WeiterlesenRückblick Exkursion Wintergäste aus dem Norden mit dem NVVBDW am 15. Januar 2023
Da im Winter im Norden die Seen zufrieren, suchen sich viele Enten in unserem Land ein Winterquartier. Hier frieren die Seen selten zu und das Nahrungsangebot ist gross. 10 wetterfeste…
WeiterlesenExkursion am 15. Januar – Wintergäste aus dem Norden
NVVBDW Exkursion Wasservögel bei Rapperswil am Sonntag 15. Januar 2023. Mit Feldstecher oder Fernrohr erwarten wir Sie beim Bahnhof Rapperswil. Treffpunkt ist der Eingang Bahnhof Stadtseite. Ein Restaurantbesuch zum Aufwärmen…
Weiterlesen