Botanik-Exkursion «von alten und neuen Bäumen im Hardwald»
Parkplatz Waldegge, Klotenerstrasse/Alte Winterthurerstrasse 8305 DietlikonEs zeichnet sich ab, dass sich die Wälder im Mittelland in den nächsten Jahrzehnten stark verändern. Buchen und Fichten werden wohl zum grössten Teil verschwinden. An ihrer Stelle Pflanzt man bereits neue Bäume, die Hitze und Trockenheit besser vertragen.
Diesen sogenannten «Zukunftsbäume» werden wir auf unserer Exkursion im Hardwald begegnen.
Botanik-Exkursion «Alpenpflanzen die Überlebenskünstler»
Ein botanischer Rundgang um den Ziger auf den Flumserberge. Wie überleben Pflanzen bei Temperaturen bis -30 Grad? Wie können Pflanzen auf einer Felsplatte ohne Humus wachsen? Das und viel mehr erfahren Sie an dieser 1½-stündigen Exkursion. Der Weg ist problemlos, ohne Höhendifferenz und für alle geeignet.
900 Jahrefeier Dietlikon
wir freuen uns auf ihren Besuch, im Zelt/Stand C7
Datum: Freitag 23. August bis Sonntag 25. August
unsere Sponsoren:
wincasa Brandbachcenter Dietlikon
Kunz Holzbau Dietlikon
Gossweiler Ingenieure AG Dietlikon
PAB Rohrer Wangen
Pilze 2024
Parkplatz Waldgatter Kindhausenstrasse, 8602 Wangen ZHGeniessbar oder einfach «nur» schön? Die Natur ist unerreichter Landschafts- und Gartengestalter. Was der Mensch nie selber so gestalten könnte, findet man, wenn man den Wald mit offenen Sinnen und in Ruhe begeht. Pure Schönheit auf kleinstem Raum. Es kommen alle auf ihre Kosten auf dieser Exkursion. Ob nun am Ende das mitgebrachte Körbchen oder…
Herbstversammlung 2024
Schurterhaus Wangen Sennhüttenstrasse 2, 8602 Wangen ZHunsere Herbstversammlung findet im Schurterhaus in Wangen statt. Gemeinsam blicken wir zurück auf unsere Aktivitäten, schauen, wo wir mit den laufenden Projekten stehen und planen das nächste Jahresprogramm. Im Anschluss schauen wir gemeinsam ein Dokumentarfilm über Vögel oder ein Mitglied zeigt uns Bilder der letzten Vogelreise. Sowohl Mitglieder als auch Gäste sind herzlich willkommen. die…
Stunde der Wintervögel
link: https://www.birdlife.ch/de/content/stunde-der-wintervoegel
Vortrag «Mikroplastik in der Umwelt»
Gsellhof, Kirchgemeindesaal, Brüttisellen Gsellhofstutz, BrüttisellenFlyer Mikroplastik Referentin Dr. Alexandra Kroll Schweizerisches Zentrum für angewandte Ökotoxikologie (Oekotoxzentrum) klärt auf.
Amphibienwanderung bei der Lochrüti
spontane Termine...werden im Chat angekündigt Organisation Thomas Moor
69. Ordentliche Generalversammlung
ref. Kirchgemeindehaus Dietlikon Dorfstrasse 15, 8305 Dietlikondie Präsentationen der beiden letzten Generalversammlung als PDF zur Ansicht: 67. NVVBDW Generalversammlung 2023 68. NVVBDW Generalversammlung 2024
Frühblüher-Exkursion am Uetliberg
Im Vorfrühling blühen viele dieser Frühblüher vor allem im Wald. Auf unserem gemütlichen Spaziergang am Uetliberg erleben wir den Wald noch ohne Blätterdach und können schon erstaunlich viele blühende Arten entdecken. Flyer zur Frühblüher-Exkursion Treffpunkt: 09.50h Station Ringlikon Dauer: bis ca. 14.00h, Mittagspause 30 Minuten Hinreise: S3 ab Dietlikon, Abfahrt 09.13h; umsteigen auf S10 ab…